Schlagbohrmaschine
In diesem Artikel gehe ich auf die besten Schlagbohrmaschinen ein. Es gibt nicht viele Haushalte in Deutschland ohne eine Schlagbohrmaschine, kein Wunder die heutigen Maschinen sind günstig wie nie, sodass auch Heimwerker sich Industrie Qualität nach Hause holen können.
Wann man eine Schlagbohrmaschine benötigt oder ob man doch zu einem Bohrhammer greifen sollte, wird in diesem Artikel beschrieben.
Schlagbohrmaschine Kaufempfehlungen
Metabo 6.00867.50 Schlagbohrmaschine SBE 1100 Plus 1100 Watt
Die Metabo Schlagbohrmaschine SBE 1100 Plus besitzt wie der Name schon sagt 1.100 W und ist damit sehr Leistungsstark, das Drehmoment beträgt 44 Nm. Das Artikelgewicht beträgt 2,8 Kg, damit gehört sie schon zu den schweren Maschinen. Wie alle Maschinen die wir hier auflisten, hat sie ein Schnellspannfutter und 2 Gänge. Eine geringere Anzahl von Gängen würde ich nicht empfehlen. Metabo hat hier eine qualitativ hochwertige Schlagbohrmaschine, mit einer großen Leistung zu einem fairen Preis.
Bosch GSB 19-2 RE Schlagbohrmaschine
Die Bosch GSB 19-2 RE Schlagbohrmaschine ist etwas schwächer als die Metabo, Sie hat 850 W und ein maximales Drehmoment von 36 Nm. Da Sie für den Industrie Einsatz entwickelt wurde, sollte Ihnen die Maschine in jedem Fall für zu Hause reichen. Das Getriebegehäuse ist aus Metall gefertigt, diese Maschine wird Sie wahrscheinlich ein Leben lang begleiten. Positiv ist das etwas geringere Gewicht von 2,6 Kg.
Bosch 060119C700 GSB 21-2 RCT Schlagbohrmaschine
Die GSB 21-2 RCT Schlagbohrmaschine von Bosch ist die Leistungsstärkste Maschine im Feld mit 1.300 W. Mit 2,9 Kg ist Sie nicht erheblich schwerer als die Metabo. Gerade bei Arbeiten mit großen Bohrern sollten Sie zu diesem Bohrer greifen, da der Schlagbohrer die Drehzahl durch die hohe Leistung konstant halten kann. Die Schlagbohrmaschine steht für die Qualität von Bosch Professional, der Preis allerdings auch.
Makita HP2051F Schlagbohrmaschine mit LED 720 W
Die Makita HP2051F wird als Profi Maschine für den Baustelleneinsatz empfohlen, doch ich kann Ihnen die Maschine nur für den Hausgebrauch empfehlen. Eine Maschine mit „nur“ 720 W gehört nicht auf ein Baustelle, da man einfach nicht jede Arbeit zufriedenstellend damit schaffen kann. Für zu Hause ist die Maschine natürlich mehr als nur ausreichend und die Arbeits LED ist wirklich sehr hilfreich. Mit nur 2,5 Kg ist es außerdem, sehr angenehm damit zu bohren.
Fazit
Wir haben hier die vier besten Maschinen aus verschiedenen Bereichen raus gesucht. Die Leistungsmaschine ist sicherlich die Bosch GSB 21-2 RCT. Doch sie ist auch die teuerste. Wenn man den Werten vertraut kommt dann die Metabo,
doch meiner Meinung nach ist die Bosch GSB 19-2 RE etwas souveräner, auch wenn diese nur 850 W hat und die Metabo 1100 W. Das bleibt aber natürlich Geschmackssache.
Der letzte Schlagbohrer Makita HP2051F Schlagbohrmaschine mit LED 720 W ist der günstigste, aber dennoch erbringt er zufriedenstellende Leistungen, nur eben keine Hochleistung. Ich denke hier ist für jeden etwas dabei.
Viel Spaß beim Bohren
Relevante und ähnliche Artikel:
Bohrhammer
Akku Bohrhammer
Akkuschrauber
Akkubohrer Test
Bohrhammer oder Schlagbohrmaschine