Kunststoffhammer
Wenn der normale Schlosserhammer die Oberfläche beschädigen könnte, greift man zu einem Kunststoffhammer. So ein Kunststoffhammer ist auch als Schonhammer bekannt. Er ist weicher als ein handelsüblicher Metallhammer, jedoch härter als ein Gummihammer.
Die Härte des Hammerkopfes wird in Shore angegeben und kann zwischen 0 und 100 liegen. Ein hoher Wert steht für einen hartes Material. Ein Schonhammer hat einen geringen Wert mit 65 und ist somit relativ weich.
Im Idealfall ist dieser Rückschlagsfrei und der Kopf ist sicher mit dem Stiel verbunden. Häufig lassen sich auch die Hammerköpfe tauschen, so dass man nur diese Ersetzen muss und der Rest des Hammers weiterverwendet werden kann. Auch wird so für unterschiedliche Einsatzzwecke nur ein Hammer mit unterschiedlichen Köpfen benötigt. In diesem Artikel liste ich eine Reihe von sehr guten Produkten auf.
Um eine besser Übersicht zu gewährleisten, habe ich die Gummihammer in verschiedenen Gewichtsklassen unterteilt. Ich beginne mit der 200 g Klasse und beende den Artikel mit einem 1,9 Kg schweren Kunststoffhammer. Je weiter Sie lesen, Desto schwerer werden die Kunststoffhammer.
Kunststoffhammer Kaufempfehlungen
KS Tools 140.5201 Kunststoffhammer, 200 g
In der 200 g Klasse beginnt ein Kunststoffhammer von KS Tools. In dieser Gewichtsklasse werden noch keine besonderen Eigenschaften verlangt. Der Hammer ist solide verarbeitet, einzig die Keilverbindung am Hammerkopf ist ein kleiner Schwachpunkt. Bei täglichem Gebrauch kann sich der Kopf schonmal leicht lösen, wer nicht Täglich damit arbeitet, hat keine bedenken.
Safety Schonhammer, schwarz/ orange transparent.832-38 30 SAFETY
In der 300 g Klasse gibt es zwei sehr gute Gummihammer. Der erste Schonhammer ist von Wiha, er gilt als Verschleißfest und hat Sicherheitsschalen aus Temperguss, in diesen Schalen befindet sich die Kopf- und Stielklemmung. Besonders hervorzuheben ist noch der Hickory Stiel, der sich schon bei den Schlosserhämmern bewert hat.
Viele Kunden bei Amazon haben sich über die größe gewundert, daher nicht nur auf das Bild schauen, sondern auch das Gewicht beachten.
Peddinghaus 5135030030 Rückschlagfr. Schonhammer Hickory 30mm
Der zweite Schonhammer ist von Peddinghaus, das besondere an diesem Produkt ist die Stahlkugelfüllung im Hammerkopf, dadurch wird die Schlagenergie vervielfacht. Dennoch ist der Hammer Rückschlagsfrei, wodurch das sichere Arbeiten ermöglicht wird. Der Stiel ist auch hier aus Hickoryholz. Die Amazon Kundenrezessionen vergeben im Schnitt fast 5 Sterne.
Die nächsten beiden Kunststoffhammer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das ist einmal ein Hammer von Gedore und einmal einer von Hazet.
Gedore 248 ST-25 Schonhammer 400 g
Gedore 248 ST-40 Schonhammer 800 g
Gedore 248 ST-50 Schonhammer 1 Kg
Ich beginne mit dem Gedore Rückschlagfreier Schonhammer. Dieser Hammer ist aus einem äußerst stabilem und robustem Stahlrohrstiel. Die Köpfe sind beidseitig aus Polyamid. Außerdem ist der Stiel Pulverbeschichtet und zu zwei dritteln Gummiert. In jeder Größenkategorie hat der Gummihammer ausschließlich 5 Sterne, das ist in jedemfall sehr beachtlich.
Hazet Kunststoff-Hammer 600 g
Hazet Kunststoff-Hammer 800 g
Hazet Kunststoff-Hammer 1,3 Kg
Hazet Kunststoff-Hammer 1,9 Kg
Die Hazet Kunststoff-Hammer sind das absolute Premium Produkt im Bereich der Schon Hammer. Doch das Beste Produkt hat leider nicht den besten Preis. Die Qualität ist unbezweifelt einzigartig, doch die Preis Leistung muss jeder für sich selber einschätzen. Wer das Top Produkt will muss hier zuschlagen, alle anderen können auch ein günstigeres Produkt kaufen.
Fazit
Es spielt kein Rolle welcher Kunststoffhammer bestellt wird, in dieser Liste gibt es keine schlechten Produkte. Natürlich gibt es Qualitätsunterschiede, selbst in der Oberklasse. Die Frage die man sich stellen sollte ist, wofür wird der Schonhammer benötigt? Diese Frage sollte die Antwort liefern.
Viel Spaß beim Hämmern