Kapp- und Gehrungssäge
Auf dieser Seite finden Sie die besten Kapp- und Gehrungssägen. Wir haben nur drei Maschinen rausgesucht, da die hier aufgeführten Sägen von Metabo und Makita deutlich effektiver sind, als die anderer Hersteller.
Kapp- und Gehrungssägen Kaufempfehlungen
Metabo 010 254 0400 Kappsäge und Gehrungssäge KGS254M
Die Metabo KGS254M gehört mit zu den besten Sägen, die sich noch in preislichen Grenzen hält. Für unter 300 € bekommt man eine sehr zuverlässige und komplette Maschine.
Die Anschläge und der Tisch sind geschliffen und der Laser ist leicht justierbar. Außerdem ist das Licht angenehm hell, das einzige Manko ist das leichte Ruckeln beim Starten der Maschine. Bei einem Elektromotor mit einer Leistung von 1,8 kW ist dies allerdings normal.
Makita MLS100 Kapp- und Gehrungssäge 75 x 130 mm
Die Makita MLS100 Kapp- und Gehrungssäge ist in der selben Qualität wie die Metabo anzusiedeln. Es ist wohl eine Frage des Geschmacks, welchen Hersteller man bevorzugt. Die Schnitttiefe und die Neigungsverstellung sind leicht und schnell einstellbar, außerdem ist die Säge vergleichsweise leicht, was beim Transport ein Vorteil ist. Das vergleichsweise geringe Gewicht hat keinen negativen Einfluss auf die säge Eigenschaften.
Metabo Kappsäge und Gehrungssäge KGS216M
Die zweite Maschine von Metabo, die KGS216M ist der Preisleistungssieger für den Heimgebrauch. Sie ist solide und stellt eine gute Basis dar. Es sind die Feinheiten die den Unterschied machen, so ist der Laser nicht so gut zu erkennen und die Maschine wirkt nicht so gut abgestimmt, wie die teurere Metabo und Makita.
Fazit
Die drei hier aufgelisteten Kapp- und Gehrungssägen gehören zu den besten Ihrer Klasse, Sie können bei ihrer Auswahl keinen Fehler machen, da ich Ihnen bereits die drei besten Maschinen ausgesucht habe. Die Metabo KGS254M ist das beste Produkt, doch den Aufpreis im Vergleich zu den anderen Produkten rechtfertigt Sie nicht. Meine Kaufempfehlung geht damit an die Makita MLS100 Kapp- und Gehrungssäge.
Viel Spaß beim Sägen